• • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • • verein.freiraum-salon.de • • •

4. Quartalsprogramm Freiraum e.V.

Das neue Quartalsprogramm von Oktober bis Dezember ist da . Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden.

Öffnungszeiten Di – Do 16 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Veranstaltungen bitte per mail über:
freiraum@protect-data.de reservieren.

Friedhelm Falke Salonstücke Malerei

Ausstellungsende 18.12.2025

Darius Heid Funkstille Releasekonzert

Donnerstag, den 13. November 2025 20.00 Uhr

gefördert und unterstützt von

Funkstille ist ein Ensembleprojekt von Darius Heid, das Musiker:innen aus improvisierter Musik, zeitgenössischer Musik und Klangkunst vereint.

Darius Heid | Klavier, Komposition
Emily Wittbrodt | Cello
Jonas Gerigk | Kontrabass
Moritz Koch | Perkussion
Alfredo Ardia | Elektronik,

Eintritt 15|8 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Eva Weissweiler „Pariser Impressionen“, zu Gast Sonja Kargel

Sonntag, den 16. November 2025 17.00 Uhr

Eva Weissweiler, Autorin der bisher einzigen Biographie über Luise Straus-Ernst (Notre Dame de Dada, Köln 2016) hat für dieses Buch 15 bisher unbekannte Feuilletons aus der Exil-Zeit zusammengestellt, die in der „Pariser Tageszeitung“, der „Neuen Zürcher Zeitung“ und der „Deutschen Freiheit“ (Saarbrücken) erschienen sind. Es handelt sich um poetische Impressionen über das Leben von EmigrantInnen in Paris, aber auch um Erinnerungen an die geliebte rheinische Heimat. Luise Straus-Ernst (1893 – 1944), Kunsthistorikerin, Autorin und leidenschaftliche Kölnerin, die bis 1933 auf der Emmastraße in Köln-Sülz wohnte, war die erste Frau des Malers Max Ernst. Sie hat in diesen Texten einen ganz eigenen Stil entwickelt, der entfernt an Kurzfilme von René Clair erinnert. Sie erzählt über das Leben in Emigranten-Hotels, über Jahrmärkte, Variétés, russische Taxifahrer, Fahrten in der Metro und vieles mehr. Es gelang ihr nicht, rechtzeitig nach Amerika zu entkommen. Sie starb 1944 in Auschwitz.
Zu Gast ist Sonja Kargel, die drei der „Pariser Impressionen“ vorträgt.
Eva Weissweiler wird die verbindenden/erklärenden Texte dazu sprechen, sowie Teile aus ihrem Nachwort lesen.
Wir laden herzlich ein.

Eintritt 15 €

Wir laden herzlich ein.

Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Philosophie im Freiraum

Mittwoch, den 19. November 2025 19.30 Uhr

Lust auf Philosophieren? – Gedanken machen und darüber reden!
Visionen für die Zukunft
Leitung: Ulla Gebb und Christel Aring

Eintritt 5 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Duo Nuss/Nuss entfällt leider und wird am 30.01.26 nachgeholt

Freitag, den 21. November 2025 20 Uhr

Seit 1996 ist Ludwig Nuss Mitglied der WDR Big Band und spielte mit Jazzgrößen wie Paul Kuhn oder Peter
Herbolzheimer. Sein Sohn Benyamin Nuss ist seit 2010 bei dem renommierten Klassiklabel Deutsche Grammophon unter Vertrag und konzertierte weltweit u. a. mit dem London Symphony Orchestra.
Gemeinsam spielen sie Jazzstandards und Eigenkompositionen.

Benyamin Nuss | Piano
Ludwig Nuss | Trombone

Eintritt 16|8 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de<

Goethe für IMMER

Sonntag, den 23. November 2025 17.00 Uhr

Bereits mit 8 Jahren, und bis er 83 war, hat der große
Meister Gedichte zu allen Lebensthemen verfasst.
Theresia Wenzel-Koch rezitiert eine Auswahl dieser
großartigen Lyrik. Konstatin Gockel begleitet sie auf der
Geige mit Musik, die zum Geiste der Gedichte passt.

Eintritt 12 €

Wir laden herzlich ein.

Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de

Jazz im Salon Duo Peter Protschka u.Tobias Weindorf

Samstag, den 29. November 2025 20 Uhr

Fotos: © Robert Weiss | © Gerhard Richter

Peter Protschka und Tobias Weindorf spielen seit vielen Jahren immer wieder gerne zusammen. Hier begegnen sich zwei Freunde auf Augenhöhe, die sowohl
Ihre Vorliebe für die Songbooks Kenny Wheelers und John Taylors als auch für modernen Postbop teilen.
Don’t miss it!

Peter Protschka | Trompete
Tobias Weindorf | Piano

Eintritt 16|8 €

Wir laden herzlich ein.
Anmeldung per mail über: freiraum@protect-data.de<